Den Rekorderlös in Höhe von 15.000 Euro aus dem Jahr 2024 übergaben Wilfried Thron und Eckhard Raisch an Ersten Bürgermeister Robert Hahn und Kurt Meyer vom Amt für Schulen, Jugend und Sport. Der Betrag kommt der Oskar-Kalbfell-Stiftung zugute, die begabte Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien fördert.
„Mit dieser Unterstützung eröffnen wir jungen Menschen neue Chancen – ganz im Sinne von Oskar Kalbfell, der sich Zeit seines Lebens für Bildung und Teilhabe eingesetzt hat“, betonte Bürgermeister Hahn bei der Übergabe.
Seit vielen Jahren bringt Kunst und gut Kunstliebhaberinnen und -liebhaber und Sammler zusammen. Verkauft werden Kunstwerke aus Privatbesitz, die Hälfte des Erlöses fließt in die Oskar-Kalbfell-Stiftung.
Die nächste Kunst+gut findet vom 5. bis 7. Dezember 2025 statt. Zur Vernissage am Freitagabend um 19:30 Uhr wird Bürgermeister Robert Hahn ein Grußwort sprechen, begleitet von einer Einführung der Kunsthistorikerin Jolanda Bozzetti. Am Sonntag um 11 Uhr hält Stephan Rößler, Leiter des Kunstmuseums Reutlingen, die Matinee.
Auch in diesem Jahr werden über 300 Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler zum Verkauf stehen. Eine Kommission hat die Arbeiten im Einverständnis mit den Eigentümerinnen und Eigentümern zu marktfähigen Preisen bewertet. So bietet sich die seltene Gelegenheit, ein Werk zu erwerben, das in dieser Form auf dem Markt oft nicht verfügbar ist und zugleich mit jedem Kauf einen guten Zweck zu unterstützen.
Öffnungszeiten: Freitag 18:30–22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00–18:00 Uhr.
Anlieferung von Kunstwerken: Samstag, 22., und Samstag, 29. November 2025, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Malerwerkstätte Anton Geiselhart, Marktstraße 195, Pfullingen.
Weitere Informationen gibt es unter www.kunst-und-gut.com


