Kinder brauchen Theater - Neckar-Alb Reutlingen
Kinder brauchen Theater - Der Lions Club Neckar-Alb unterstützt das LTT

Im Sonnenbühler Kinderhaus „Sonnenhaus“ stellten am Freitag (2.5.) der Past-Präsident, Christoph Henties (er vertrat den amtierenden Präsidenten Matthias Betz), und LTT-Chef Thorsten Weckherlin das Projekt vor.
Theater dürfe keine elitäre Angelegenheit sein, sagte Christoph Henties. „Im Gegenteil: Diese fantastische Kunstform muss für alle Bevölkerungs- und Altersschichten zugänglich sein – eben auch für sehr junges Publikum.“ Das LTT komme nun vor Ort in die Kindergärten und macht das möglich. „Das unterstützt der Lions Club Neckar-Alb sehr gerne“, so Henties. Das sei sinnvoll angelegtes Geld, so der LTT-Chef Thorsten Weckherlin bei der Scheck-Übergabe. „Neugier und Entdeckungslust sind schließlich insbesondere in Kindergärten noch riesengroß.“ Schließlich seien kulturelle Ausgaben auch Bildungs-Aufgaben! Das Ziel sei klar: „Theater ist immer eine Begegnung, eine Begegnung der Sinne, des Sinnierens, der Sinnsuche“, so Weckherlin. Gezeigt wurde im Kindergarten das Stück „Und nochmal!“ für junge Menschen ab drei Jahren. Das Besondere an diesem „Bewegungstheater“: es verwendet keine Sprache, somit existiert keine Sprachbarriere. Das öffnet bei diesem Stück die Möglichkeit, jedes Kind zu erreichen und die Integration in Kitas und Kindergärten zu fördern.
Wer also das LTT bei sich im Kindergarten haben möchte, melde sich einfach im LTT bei Anette Schneider schneider@landestheater-tuebingen.de.
Einen guten Eindruck des aufgeführten Theaterstücks vermittelt der Video-Bericht über die Scheckübergabe des Senders RTF.1.